Abgeschickt von Peter Adam, Helge Kummer am 19 Mai, 2002 um 23:04:40
Liebe Großdorschjäger,
die Großdorschfahrt des Jahres 2002 liegt soeben hinter uns. An dieser Stelle möchten wir, nicht zuletzt unter dem Eindruck einer fruchtbaren Diskussion unter alten Mitstreitern und Initiatoren der Großdorschfahrten, einmal Resümee ziehen.
Vorab dürfen wir aber noch einmal den ursprünglichen Grundgedanken unserer Großdorschfahrten in Erinnerung rufen.
Die Großdorschfahrt ist eine von der Gemeinschaft und insbesondere von dem Gemeinschaftsgeist getragene Veranstaltung. Dies wird allgemein dadurch dokumentiert, dass einer für den Anderen da ist und jeder jede Aufgabe wahrnimmt, die dem Erreichen des gemeinsamen Zieles dient. Dieses Ziel ist die Hochseeangelei bei der aber auch der Spaß und ein unbeschwertes Lebensgefühl eine wichtige Rolle spielen sollen. In Form eines Mottos gekleidet könnte man es so formulieren: Morgens auf den Dorsch, am Abend der Umtrunk und die Freizeit. Dabei ist jede Großdorschfahrt nicht nur der Zeitraum von der Abfahrt des Busses bis zu seiner Rückkehr. Es ist vielmehr ein Prozess, der sich über den gesamten Zeitraum zwischen den eigentlichen Fahrten erstreckt. Es sollte daher auch jedem zuzumuten sein, an ein bis zwei Terminen in dieser Zeit einige Stunden für die gemeinsame Sache zu erübrigen und sich einzubringen.
Dies vorausgeschickt, möchten wir nun klar, deutlich und unmissverständlich Eindrücke, Empfindungen und Schlussfolgerungen über die Großdorschfahrt 2002 wiedergeben.
Die Mannschaft der Großdorschjäger kann man in verschiedene Kategorien unterteilen. Die erste Kategorie besteht aus denjenigen, die nach wie vor dem ursprünglichen Grundgedanken der Großdorschfahrten anhängen. Diese Großdorschjäger übernehmen jede Aufgabe, sind für andere da und stellen sich so in den Dienst der Gemeinschaft.
Daneben gibt es zwei weitere Kategorien, die wir als Konsumenten oder besser gesagt als Touristen und Luxustouristen bezeichnen möchten.
Beiden Kategorien ist zunächst eines gemeinsam. Sie gehen offensichtlich davon aus, im Reisebüro „Einbecker Großdorschjäger“ eine Pauschalreise all inclusive wie bei Neckermann gebucht zu haben. Man kommt mit gepackten Taschen oder Koffern zur Abfahrtszeit und für alles ist dann durch den Reiseveranstalter „Einbecker Großdorschjäger“ gesorgt bzw. zu sorgen. Der Gedanke, selber der Reiseveranstalter zu sein, dass heißt für alles selber zu sorgen, die Arbeit selber machen zu müssen, ist ihnen eher fremd. Notgedrungen wird dann bisweilen selbst Hand angelegt. Auch der eigentliche Reiseverlauf (das oben beschriebene Ziel) ist offensichtlich im Reisekatalog der Einbecker Großdorschjäger nicht richtig beschrieben worden. Ach ja, da stand ja auch irgend etwas von Angeln, aber ist Sightseeing und Shopping nicht viel schöner? Wir sind hier ja schließlich im Urlaub.
Übertroffen wird das Ganze dann noch von der Kategorie der Luxustouristen. Immer wieder gern verwendete Redewendungen möchten wir hier einmal zitieren: „Haben wir..., haben wir noch..., gib mir mal..., mach mir mal..., warum ist dies nicht da?.
Es gibt Leute die haben während der ganzen Fahrt nicht ihren Arsch bewegt. Die einzige Ausnahme hiervon war das Essen fassen. Dies dann aber reichlich und gut, ohne Rücksicht auf die anderen. Deren Aufgabe ist es ja schließlich, den Service zu machen und alles so zu organisieren, dass es ein, den persönlichen Vorstellungen, Wünschen und Neigungen entsprechender, rundherum gelungener Kurzurlaub wird.
Das, Liebe Freunde, sind Dinge die einfach in dieser Deutlichkeit so angesprochen werden mussten. Die weitere Zukunft der Großdorschfahrten wird davon abhängen, dass jeder Teilnehmer sich dem oben genannten Grundgedanken der Großdorschfahrten verpflichtet fühlt. Dazu gehört auch, bestimmte Aufgaben zu übernehmen oder sich auf andere Weise in den Dienst der Gemeinschaft zu stellen.
Für einen individuellen Kurzurlaub sind andere Reiseveranstalter zuständig, nicht die Einbecker Großdorschjäger.
Um die Meinungen und Vorstellungen aller einmal ausführlich zu diskutieren, aber auch um die bereits jetzt schon begonnenen Vorbereitungen der Großdorschfahrt 2003 weiter voran zu treiben, werden wir die Einbecker Großdorschjäger zu einer Nachbesprechung unserer Großdorschfahrt 2002 einladen. Dieser Termin wird voraussichtlich im August stattfinden. Aber bereits vorher sind wir für Rückäußerungen und Vorschläge jeder Art dankbar.